Die Band
Hier stellen wir Ihnen kurz die Musiker vor, die mit uns auf der Bühne stehen. Meistens sind wir mit einer "kleinen" Band unterwegs. Wenn Sie die folgenden vier auf der Bühne sehen, können Sie sich entspannt zurücklehnen und genießen, denn alles wird gut. So geht uns das auch auf der Bühne. Wir fühlen uns gut und sicher begleitet.
Andreas Büschelberger
Der 1977 in Darmstadt geborene Andreas Büschelberger spielt seit er 14 Jahre alt ist E-Bass mit Leidenschaft. 2003 absolvierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Mannheim sein Diplomstudium in Jazz- und Popularmusik.
Er arbeitete mit vielen renommierten Künstlern im Bereich Jazz und Gospel zusammen, darunter Till Brönner, Erik Truffaz und der Baden-Badener Philharmonie.
Andreas Klein
Seit Gründung des Chores ist er der Live-Pianist von popCHORn. Im eigentlichen Beruf Pfarrer in Frankfurt (Dreikönigskirche) hat er sich schon früh dem Pop- und Gospelpiano verschrieben. Zusammen mit Hajo und Silke Schöne ist er als Pianist für Pop-und Gospelworkshops unterwegs.
Simon Schaefer
Seit 2015 spielt Simon bei popCHORn Gitarre. Er studierte Jazz und Pop an der Musikhochschule Mainz und ist in verschiedenen Formationen aktiv, unter Anderen im Landesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz und für das Staatstheater Mainz.
Simon Zimbardo
Nach einem Studium in Kassel und dem Jazz-Diplom an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz 1998, ist er außerdem ein Absolvent des Kontaktstudienganges Popularmusik an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.Mit seinem virtuosen Schlagzeug- und Percussionsspiel begeistert er Zuhörer auf der ganzen Welt. Tourneen in Italien, Indonesien, den Niederlanden, Schweiz und ganz Deutschland und die Zusammenarbeit mit internationalen Künstern und Chören geben seiner Musik Vielfalt und Spannung.
Weitere Musiker
Bei Bedarf, bei größeren Events oder im Studio bei CD-Aufnahmen, werden wir von weiteren Musikern unterstützt.

Jonathan Klein
Jonathan Klein hat nicht zufällig den gleichen Nachnamen wie Andreas Klein, hier gibt es Familienbande. Wenn popCHORn mit großer Band auftritt und das bedeutet praktisch immer Klavier und Keyboard, dann sitzen etwa seit 2020 Andreas und Jonathan Klein an den Tasten. Auch hilft er uns regelmäßig mit Playbacks zu Lieder, die wir gerade proben und sitzt bei Proben mit Band am Klavier, wenn Andreas nicht verfügbar ist.
Neben popCHORn ist Jonathan schon lange sehr aktiv bei GoGospel in Traisa und begleitet dort Gottesdienste, Kinderchöre und wo sonst Hände an den Tasten benötigt werden.
Dominik Niess
Das Klavier mit Andreas Klein haben wir eigentlich immer dabei, aber manchmal kommt ein Keyboard hinzu für Streicher-, Flächen, Orgeln und exotische Klänge. Dieses spielt Dominik Niess.
Manchmal sitzt auch
Wolfgang Zerbin
an den Tasten. Er absolvierte sein Musikstudium an der Wiesbadener Musik-Akademie. Als Pianist und Keyboarder hat er bereits verschiedenste Instrumentalisten, Sänger und Chöre begleitet. Außerdem ist der freischaffende Popularmusiker als Komponist, Arrangeur und Produzent tätig. Instrumental- und Kinder-Produktionen, sowie Aufträge für Shows und Werbung dokumentieren seine Vielseitigkeit.
Im Studio
Bei CD-Produktionen ist manches anders. Auch hier haben wir einen Pool von Musikern, die uns teilweise schon lange bei CD-Aufnahmen unterstützen.
David Plüss
David Plüsss, in der Schweiz geboren, lebt und arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Komponist, Arrangeur, Keyboarder und Pianist in einem vielfältigen kulturellen Umfeld. Über 250 CDs ganz unterschiedlicher Künstler aus verschiedensten Genres hat er als Produzent und Musiker bereits betreut.
Seit mehr als 15 Jahren besteht eine gute Zusammenarbeit und enge Freundschaft zwischen David Plüss und den Chorleitern Ha-Jo und Silke Schöne. So kam es 1997 zur ersten gemeinsamen CD-Produktion "Keep on singing" mit popCHORn, gefolgt von "Reason to sing", "Sing a new song", der Weihnachts-CD "Breath of heaven" und zuletzt "Rejoice". Auch 12 Kinder-Produktionen mit Weinachtsliedern, Hörspielen und zuletzt dem Franziskus-Musical stehen auf der gemeinsamen Liste.
"Musik ist die Stimme des Herzens" sagt David Plüss, "und wo diese Stimme gehört wird, findet sie auch Heimat".
Klaus Bittner
Er ist Studio- und Livegitarrist, sowie Arrangeur und Songwriter.
Klaus Bittner hat seit 1990 an mehreren hundert CD-, Werbe-, und Fernseh-/Rundfunkproduktionen mitgewirkt, sowie etliche Touren und Konzerte im In-und Ausland gespielt. Dabei entstand eine Zusammenarbeit mit verschiedenen nationalen und internationalen Künstlern/Bands und Produzenten, u.a. mit Joy Fleming, Lisa Shaw, David Plüss, Rolf Zuckowski und Hartmut Engler (PUR).
Klaus Bittner kommt von seinen musikalischen Wurzeln her zweifelsohne aus dem Soulfunk bzw. Jazz-Fusion Bereich, und hat in den vielen Jahren seiner Tätigkeit im Pop-Rock nie die Liebe zum Groove verloren.
Yves Dobler
Vielseitigkeit ist sein Motto. Er spielt neben Sopran-, Tenor- und Alt-Saxophon auch Querflöte, Altflöe, Tinwhistle und Piccolo. Yves Dobler hat eine klassische Ausbildung auf der Querflöte an der Musik-Akademie Basel mit Lehrdiplom-Abschluss. Zusätzlich besuchte er weiterführende Kurse in England und der Schweiz und schloss ein Jazz-Studium an der ACM (Academy of contemporary music) mit dem Alto-Saxophon an.
Durch sein Lehrdiplom ist er qualifizierter Musikleherer und hat eine langjährige Lehrerfahrung vom Anfänger bis zum Profi sowie vom Kind bis zum älteren Erwachsenen. Seine regelmässige Mitwirkung auf CD Produktionen und Konzerten im In- und Ausland mit diversen Formationen führen ihn durch ganz Europa.
Luca Genta
Der gebürtige Niederländer ist ein Virtuose am Bass, Cello und der TinWhistle. Neben der musikalischen Untermalung für verschiedene niederländische Fernsehsendungen war er bei mehr als 150 CD-Produktionen dabei, u.a. für Nina Astrom, Danny Plett, Clemens Bittlinger und diverse Gospelchöre.
Ralf Gutske
Der 1964 in Heidelberg geborenen Schlagzeuger begann schon im Alter von 10 Jahren in einem Spielmannszug zu spielen.1986 trat er das erste Mal öffentlich wirksam in Erscheinung, als er beim Nachwuchswettbewerb "Drummermeeting Koblenz" den 2. Platz belegte. Danach folgten relativ schnell (ab 1987) die ersten größeren Tourneen mit Lydie Auvary und Wolf Maahn. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Ralf Gustke zu einem der gefragtesten Studio- und Livedrummer. Er spielte dabei unter anderem mit Gianna Nannini, Sabrina Setlur und den Söhnen Mannheims. Er ist musikalischer Direktor für Xavier Naidoo.
Matthias Meusel
geboren 1976, Studium Schlagzeug und Piano an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover.
Als Studio- und Livedrummer spielt er bis heute zahlreiche Produktionen und Tourneen in und außerhalb Europas und hat sich durch sein vor allem vielseitiges und musikalisches, aber immer auch eigenständiges und songdienliches Spiel einen Namen gemacht. Matthias war in über 30 Ländern auf Tournee.
2015 hat er bei der sechsten CD-Produktion von popCHORn das Schlagzeug gespielt.
In Memoriam ...
Adrian Reinländer
Seit den frühen popCHORn Jahren spielte Adrian bei unseren Konzerten Gitarre. Wir liebten seine leisen Töne genauso wie sein gepflegtes Abrocken. Er liebte popCHORn und spielte leidenschaftlich gern mit uns. Viel zu früh verstarb er im Dezember 2014. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und all die Konzerte und Momente, die wir gemeinsam teilen durften.